Einstiegsstellen
A: Einstiegsstelle Parkplatz Jägerwirt
A1: Jägerwirt > 765 > Arzberg
Weglänge ca. 10 km, Gehzeit 3,5 - 4,5 Stunden, Höhenunterschied (HU) = 130 m
Die Hauptwanderroute (Wegmarkierung 765) durch die Große Raabklamm erstreckt sich vom Jägerwirt in der Gemeinde Mortantsch bis ins Almenlandgebiet nach Arzberg. Rückfahrt mit Taxi zum Ausgangspunkt möglich.
A2: Jägerwirt > 765 > Konrad-Kahr-Platz > Stausee > 765 > Haselbachsteg > 16 > 27 > Grillbichl > 26 > Konrad-Kahr-Platz > 765 > Jägerwirt
Weglänge ca. 12,5 km, Gehzeit 3,5 - 4 Stunden, HU = 171 m
Vom Jägerwirt Weg 765 flussaufwärts (Richtung Arzberg) durch die Große Raabklamm, über den Konrad-Kahr-Platz (Rastplatz) und Stausee zum Haselbachsteg. Rechts abzweigen und den Weg 16 bergauf, dann den Weg 27 nach Grillbichl und dort den Weg 26 bergab zum Konrad-Kahr-Platz zurück zum Jägerwirt 765.
B: Einstiegsstelle Parkplatz Arzberg
B1: Arzberg 765 > 17 > Dürntalwirt 764 > Arzberg
Weglänge ca. 8 km, Gehzeit 3,0 - 3,5 Stunden, HU = 220 m
Von Arzberg den Weg 765 flussabwärts Richtung Jägerwirt. Nach ca. 1,5 Stunden auf dem Weg 17 hinauf zum Dürntalwirt. Zuerst auf der Gösserstraße 764, dann Kirchsteig bergab zurück nach Arzberg
B2: Arzberg > 765 > 16 > Haselbach > 764 > Dürntalwirt > Arzberg
Weglänge ca. 10,5 km, Gehzeit 4 - 4,5 Stunden, HU = 240 m
Von Arzberg den Weg 765 flussabwärts Richtung Jägerwirt. Nach ca. 2 Stunden über den Haselbachsteg und auf dem Weg 16 hinauf nach Haselbach. Dort links auf der Gemeindestraße 764 zum Dürntalwirt und weiter auf der Gösserstraße 764, dann den Kirchsteig bergab zurück nach Arzberg.
B3: Arzberg > 765 > Stausee > 26 > Grillbichl > 27 > Haselbach > 16 > Haselbachsteg > 765 > Arzberg
Weglänge ca. 13 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden, HU = 110 m
Von Arzberg den Weg 765 flussabwärts Richtung Jägerwirt zum Stausee und über die Hängebrücke zum Konrad-Kahr-Platz. Dort links, auf dem Weg Nr. 26 bergauf nach Grillbichl. Wieder links, den Weg Nr. 27 Richtung Haselbach bis zur Einmündung Weg Nr. 16. Den Weg Nr. 16 bergab zum Haselbachsteg und auf dem Weg Nr. 765 retour nach Arzberg.
C: Einstiegsstelle Dürntalwirt
C1: Dürntalwirt > 17 > Große Raabklamm > 765 > Arzberg > 764 > Dürntalwirt
Weglänge ca. 8 km, Gehzeit 3 - 3,5 Stunden, HU = 220 m
Ca. 300 m westlich bzw. oberhalb vom Dürntalwirt Weg 17 bergab zur Raabklamm; dort Weg 765 rechts nach Arzberg. Neben Arzberger Kirche und Schaustollen vorbei auf Weg 764 (Kirchsteig) bergauf, dann Gösserstraße 764 zurück zum Dürntalwirt.
D: Einstiegsstelle Parkplatz Haselbach
D1: Haselbach > 16 > Große Raabklamm > 765 > Arzberg > 764 > Dürntalwirt > Haselbach
Weglänge ca. 10,5 km, Gehzeit 4 - 4,5 Stunden, HU = 240 m
Ab dem Ferienhaus Schlagbauer in Haselbach Weg 16 bergab zum Haselbachsteg in der Raabklamm; dort Weg 765 rechts nach Arzberg. Neben Arzberger Kirche und Schaustollen vorbei auf Weg 764 (Kirchsteig) bergauf, dann Gösserstraße 764 zurück über Dürntalwirt nach Haselbach.
D2: Haselbach > 16 > Große Raabklamm > 765 > Stausee > 26 > Grillbichl > 27 > Haselbach
Weglänge ca. 5 km, Gehzeit 2 - 2,5 Stunden, HU = 130 m
Ab dem Ferienhaus Schlagbauer in Haselbach Weg 16 bergab zum Haselbachsteg in der Raabklamm; dort Weg 765 links Richtung Jägerwirt. Ca. 50 m nach dem Stausee links, Weg 26 bergauf nach Grillbichl. Dort wieder links halten und auf Weg 27 zurück nach Haselbach.
E: Einstiegsstelle Parkplatz Grillbichl
E1: Grillbichl > 26 > Konrad-Kahr-Platz > 765 > Stausee > 765 > Haselbachsteg > 16 > Haselbach > 27 > Grillbichl
Weglänge 4,8 km, Gehzeit 1,5 - 2 Stunden, HU = 120 m
E2: Anschluss Arzberg > 26 > Konrad-Kahr-Platz > 765 > Stausee > 765 > Arzberg
Weglänge 7,4 km, Gehzeit 2,5 - 3 Stunden, HU = 65 m
E3: Anschluss Jägerwirt> 26 > Konrad-Kahr-Platz > 765 > Fürstmühle> 765 > Jägerwirt
Weglänge 3,8 km, Gehzeit 1,5 - 2 Stunden, HU = 118 m
F: Einstiegsstelle Loretowirt
F1: Loretowirt > 765 > Schloss Gutenberg > 765a > Buchbauersteg > 765 > Hofleitensteg > 765 > Loretowirt
Weglänge ca. 4,5 km, Gehzeit 2 - 2,5 Stunden, HU = 200 m
F2: Loretowirt > 765 > Schloss Gutenberg > 765a > Buchbauersteg > 765 > Stausee > Schachen > Garrach > Loretowirt
Weglänge ca. 9 km, Gehzeit 3,5 - 4 Stunden, HU = 250 m
G: Einstiegsstelle Dorfplatz Gutenberg
G1: Dorfplatz > Zufahrtsstraße > Schloss Gutenberg > 765a > Buchbauersteg > 765 > Hofleitensteg > Zufahrtsstraße > Dorfplatz
Weglänge ca. 4,5 km, Gehzeit 2 - 2,5 Stunden, HU = 200 m
G2: Dorfplatz > Zufahrtsstraße > Schloss Gutenberg > 765a > Buchbauersteg > 765 > Stausee > Schachen > Garrach > Loretokapelle > 765 > Querverbindung > Dorfplatz
Weglänge ca. 9 km, Gehzeit 3,5 - 4 Stunden, HU = 250 m
A: Einstiegsstelle Parkplatz Jägerwirt
A3: Jägerwirt > 13 > 12 > Mitterdorf/Raab
Weglänge ca. 7,5 km, Gehzeit 2,5 - 3 Stunden, HU = 100 m
Die Hauptwanderroute der „Kleinen Raabklamm“ erstreckt sich vom Jägerwirt in der Gemeinde Mortantsch bis zum Gemeindeamt Mitterdorf an der Raab.
H: Einstiegsstelle Parkplatz Stoffmühle
H1: Stoffmühle > 13 > 12 > Oberdorf > 12 > Mitterdorf/Raab
Weglänge ca. 5,5 km, Gehzeit 2 Stunden (eine Richtung!), HU = 60 m
Vom Parkplatz Stoffmühle gleich bei der Infotafel über den „Stoffmühlsteg“ dann Weg 13 flussabwärts Richtung Oberdorf. Bei der Abzweigung Bärental/Weiz der Raab entlang auf Weg 12 weiter nach Oberdorf und Mitterdorf a. d. Raab.
H2: Stoffmühle >12>13> Oberdorf >28> Hohenkogl > Stoffmühle
Weglänge ca. 7 km, Gehzeit 2,5 - 3 Stunden, HU = 160 m
Vom Parkplatz Stoffmühle auf dem Weg 13 flussabwärts zur Abzweigung Bärental/Weiz, ab dort weiter auf Weg 12 nach Oberdorf. Auf dem Weg 28 über den Hohenkogl zurück zur Stoffmühle.
I: Einstiegsstelle Oberdorf-Tennisplatz
I1: Oberdorf-Tennisplatz > Oberdorf > 12 > 13 > Jägerwirt
Weglänge ca. 6,5 km, Gehzeit 2,5 Stunden (eine Richtung!), HU = 100 m
Ab dem Tennisplatz der Beschilderung folgend zum Raabtalradweg R11 und flussaufwärts nach Oberdorf. Dann Weg 12 bis Abzweigung Bärental/Weiz und 13 zum Jägerwirt.
I2: Oberdorf-Tennisplatz > 12 > 13 > Stoffmühle > 28 > Hohenkogl > Oberdorf-Tennisplatz
Weglänge ca. 7 km, Gehzeit 2,5 - 3 Stunden, HU = 160 m
Ab dem Tennisplatz der Beschilderung folgend zum Raabtalradweg R11 und flussaufwärts nach Oberdorf. Dann Weg 12 bis Abzweigung Bärental/Weiz und 13 zum „Stoffmühlesteg“. Nach links Weg 28 auf den Hohenkogl, dann bergab nach Oberdorf und über R11 zurück zum Tennisplatz.
J: Einstiegsstelle Parkplatz Mitterdorf Kindergarten
J1: Mitterdorf > R11 > Oberdorf > 12 > Wünschbachbrücke > 13 > Jägerwirt
Weglänge ca. 6,5 km, Gehzeit 2,5 Stunden, HU = 105 m
J2: Mitterdorf > R11 > Oberdorf > 12 > Wünschbachbrücke > 13 > Stoffmühle > 28 > Hohenkogl > Oberdorf > 12 > Mitterdorf
Weglänge ca. 10 km, Gehzeit 3 - 3,5 Stunden, HU = 160 m